)
Bangalore. Der amerikanische Software-Konzern Oracle will Sun Microsystems für rund 7,4 Mrd. Dollar (5,7 Mrd. Euro) - inklusive Schulden - erwerben. Oracle erwarte durch den Zukauf einen Zuwachs beim Betriebsgewinn um 1,5 Mrd. Dollar, teilte der weltweit drittgrößte Software-Hersteller am Montag mit.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Im Kampf um den auf Server spezialisierten US-Computerkonzern Sun hat es damit eine überraschende Wendung gegeben. Der weltgrößte Computerhersteller IBM hat sich vor kurzem zurückgezogen. Je Sun-Aktie bietet der SAP-Konkurrent Oracle den Angaben vom Montag zufolge 9,50 Dollar und damit 42 Prozent mehr als das Papier am Freitag gekostet hatte.
Oracle-Chef Larry Ellison, der sein Unternehmen mit zahlreichen Übernahmen zum zweitgrößten Softwarehersteller gemacht hat, rechnet damit, dass die Übernahme bereits im ersten Jahr den Gewinn steigern wird.
Die Oracle-Aktie gab nach Bekanntgabe der Übernahme vorbörslich um 4,2 Prozent nach. Die Anteilsscheine von Sun sprangen dagegen um über 27 Prozent in die Höhe. (APA/Reuters/dpa-AFX)