Zum Hauptinhalt springen

Österreich erhöht Sicherheitsmaßnahmen

Von Walter Hämmerle

Politik

Nach Terror-Attacken in Paris: Polizei erhöht in Österreich ihre sichtbare Präsenz.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wien. "Wir sind in ständigem Kontakt mit den französischen und europäischen Behörden", erklärt Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des österreichischen Innenministeriums. In Wien findet heute, Samstag, die nächste Runde der internationalen Verhandlungen über eine Lösung des Syrien-Kriegs statt. Spitzenvertreter aus den USA, Russland, Großbritannien, der EU, aus Iran und Saudi Arabien befinden sich in der Bundeshauptstadt.

Das Innenministerium hat nach den blutigen Anschlägen von Paris die allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen erhöht, erklärt Grundböck zur "Wiener Zeitung". Und zwar nicht nur für Wien, sondern auch für die gesamte Republik. Details werden aus nachvollziehbaren Gründen nicht veröffentlicht. Dabei erhöht die Polizei aber auf jeden Fall ihre sichtbare Präsenz, zudem werden wichtige Gebäude und Institutionen unter erhöhten Schutz gestellt.

Grundböck betont jedoch, dass es nach derzeitigem Erkenntnisstand keinen direkten Bezug der Pariser Anschläge nach Österreich gebe. Auch bestünden keine Hinweise auf konkrete Bedrohungen für das Land.

Für einen Einsatz des Bundesheers gebe es nach aktuellem Stand keine Pläne, so Grundböck.