Zum Hauptinhalt springen

Österreicher gegen Blauhelme im Libanon

Von WZ Online

Politik

Mehr als vier Fünftel der Österreicher (81 Prozent) unterstützen die Entscheidung der Bundesregierung, keine österreichischen Blauhelme zur Aufstockung der UNO-Mission UNIFIL in den Libanon zu schicken. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM hervor. Nur 15 Prozent der rund 500 Befragten antworteten auf die Frage "Die österreichische Regierung hat eine Teilnahme des Bundesheeres an den UN-Friedenstruppen im Libanon ausgeschlossen. Ist das eine gute oder eine schlechte Entscheidung?" mit der zweiten Option. Vier Prozent machten keine Angaben.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 18 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Am meisten Unterstützung findet die Nicht-Entsendungsentscheidung der ÖVP/BZÖ-Regierung bei Anhängern der FPÖ mit 99 Prozent. Bei der Volkspartei sind 92 Prozent mit dem Beschluss zufrieden, beim BZÖ 90 Prozent.

Am wenigsten Anklang findet er bei Personen, die sich als Anhänger von Hans-Peter Martin deklarierten: 56 Prozent von ihnen sehen eine "gute Entscheidung", 44 Prozent jedoch eine "schlechte". Bei den Grünen stehen 60 Prozent von Nicht-Entsendungsbefürwortern, 30 Prozent gegenüber, die österreichische UNO-Soldaten für den Libanon zumindest nicht ausschließen wollen. Auch eine deutliche Mehrheit unter den SPÖ-Sympathisanten steht dem Beschluss der Regierung positiv gegenüber. Hier beträgt das Verhältnis von Unterstützung zu Ablehnung laut den OGM-Erhebungen 77 zu 18 Prozent.