)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Palermo - Im Alter von 78 Jahren ist in Rom der frühere Bürgermeister von Palermo, Vito Ciancimino gestorben, der nach einer Verurteilung zu 13 Jahren Haft wegen Verbindungen zur Mafia seit einem Jahr unter Hausarrest gestanden war. Ciancimino war in den Siebzigerjahren christdemokratischer Bürgermeister der sizilianischen Hauptstadt. Zuvor hatte er unter dem ebenfalls christdemokratischen Bürgermeister Salvo Lima, der als Statthalter von Giulio Andreotti in Sizilien galt und 1992 von der Mafia erschossen wurde, zwischen 1959 und 1964 das Amt eines Stadtrats für öffentliche Arbeiten bekleidet. In Cianciminos Amtszeit fiel der sogenannte "Sacco di Palermo", die Jahre der wilden Bauspekulation, in denen ein Großteil der Jugendstilvillen anonymen Monsterbauten zum Opfer fielen. Gegen Ciancimino tauchten schon in den Achtzigerjahren Mafiavorwürfe auf. 1984 wurde er aus seiner Partei ausgeschlossen und seither mehrmals zu Haftstrafen verurteilt.