Zum Hauptinhalt springen

Parkpickerl trotz Gerüchten derzeit "kein Thema"

Von Alexander Maurer / WZ Online

Politik

Bezirksvorsteher Stadler trifft sich Anfang Jänner mit Schwechater Bürgermeisterin.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wien. Nachdem die Favoritner Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner am Freitag im "Wiener Zeitung" – Interview bekannt gab, das Parkpickerl in ihrem Bezirk bis zur Eröffnung er U1-Verlängerung 2017 einführen zu wollen, kamen Gerüchte auf, dass nun auch Simmering nachziehen will. Auf Rückfrage der "Wiener Zeitung" zeigte sich Bezirksvorsteher Paul Stadler jedoch überrascht. Das Parkpickerl sei momentan in seinem Bezirk "kein Thema". Man müsse sich jedoch "etwas überlegen", sollte Favoriten wirklich das Parkpickerl einführen, da dies Auswirkungen auf die Verkehrssituation in Simmering hätte.

"Das will ich aber zuerst mit allen Fraktionen besprechen", so Stadler. Der freiheitliche Bezirksvorsteher betonte erneut, dass er sich für die Simmeringer ein kostenfreies Parkpickerl wünsche. Zudem sei für Anfang Jänner ein Treffen mit Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier geplant, um die Situation ihrer beiden Grenzbezirke zu besprechen. Lesen Sie mehr dazu in der nächsten Ausgabe der "Wiener Zeitung" am Dienstag, 22. Dezember.