Der weltweite Absatz von Kleincomputern für die Westentasche ist einer aktuellen Studie zufolge im ersten Quartal 2005 auf 3,4 Mio. Geräte gestiegen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wie das Marktforschungsinstitut am Mittwoch in Stamford (US-Bundesstaat Connecticut) mitteilte, entspricht dies im Vorjahresvergleich einem Wachstum von 25 Prozent.
In Westeuropa seien die Auslieferungen der so genannten Personal Digital Assistants (PDA) sogar um 84,3 Prozent auf 1,3 Millionen Einheiten gestiegen.
Research in Motion (RIM) habe seinen Absatz des Blackberrys um 75,6 Prozent gesteigert und liege nun an erster Stelle mit einem Marktanteil von 20,8 Prozent.
PalmOne ist auf dem zweiten Platz mit einem Marktanteil von 18 Prozent gelandet, gefolgt von HP mit 17,6 Prozent.