Zum Hauptinhalt springen

Pensionskassen und Steuerreform

Von Rosa Eder

Wirtschaft

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Eines der Kernstücke der Steuerreform 2000 ist die Einführung der prämienbegünstigten Pensionsvorsorge. Arbeitnehmer, die privat für den Ruhestand vorsorgen · sei es durch Beiträge an

Pensionskassen oder Privatversicherungen, durch die Höherversicherung bei der gesetzlichen Sozialversicherung oder durch den Kauf von Pensionsinvestmentfonds (PIF), erhalten eine der Bausparprämie

nachgebildete Prämie, die für Beiträge bis 1.000 Euro (13.760 Schilling) 4,5% jährlich beträgt.

Nach Angaben des Fachverbandes der Pensionskassen zahlen bereits 50% der Anwartschaftsberechtigten selbst Beiträge in die Pensionskassen ein.