Zum Hauptinhalt springen

Per Cable Liner von der "Badner" zum Multiplex

Von Petra Medek

Wirtschaft

Die SCS-Holding arbeitet am Ausbau der Infrastruktur des größten Einkaufszentrums in Österreich: Neben der Erweiterung des Parkraumes um 1.500 Stellplätze und neuen Abfahrten von der Autobahn wird | eine Standseilbahn errichtet, die direkt an die Badner Bahn anschließt und SCS-Kunden in 7 Minuten von der Motorcity zum Multiplex bringt.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der 350 Mill. Schilling teure Cable Liner ist vor allem als Service für die über 4.000 Arbeitnehmer der SCS sowie für Jugendliche gedacht, erklärte Vorstandsvorsitzender Michael Kraus gestern in

einer Pressekonferenz. Die zunächst 1,8 km lange Verbindung soll im September 2000 fertig sein; eine zweite Ausbaustufe soll 2004 realisiert werden. In der letzten Ausbaustufe soll der Cable Liner

alle 30 Sekunden je 40 Personen von 7 bis 1 Uhr transportieren.

Nächstes Jahr wird der Badebetrieb in der "Pyramide" eingestellt, der "City Club" wird in ein Kongresszentrum umgebaut. Die SCS werde dabei allerdings nicht selbst als Veranstalter auftreten, sondern

mit nationalen und internationalen Partnern kooperieren, die bereits reges Interesse gezeigt hätten. Man sei "geradezu gedrängt worden, die Facilitäten zur Verfügung zu stellen", so Kraus.

Das neue Veranstaltungszentrum sei nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zur Wiener Messe zu sehen, betonte der Vorstandschef.

Bis zum Frühjahr 2001 soll südlich des Multiplex ein 50.000m² großes Fachmarktzentrum entstehen. Neben Filialen eines Baumarktes sowie Elektrohändlers wird das Gebäude einer Cardbahn und 6 UCI-

Kinosälen Platz bieten. Die Investitionen in die Infrastruktur und für das Fachmarktzentrum belaufen sich auf 1 Mrd. Schilling.