Zum Hauptinhalt springen

PEZ: "Altes" Zuckerl, neue Struktur

Von Christine Zeiner

Wirtschaft

Die "PEZ"-Zuckerln sind wieder unter einem Dach. "Wir können auch von Österreich aus sehr erfolgreich sein", verkündete der Vorstandschef der PEZ-Dachgesellschaft, Manfred Födermayr, am Donnerstag vor Journalisten. Nachdem das US-Geschäft samt Marke in den 60er Jahren von der oberösterreichischen Familie Haas verkauft worden war, gehört PEZ Candy seit 12. Dezember 2002 der PEZ International AG.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Rückkauf kam mit Hilfe der Luxemburgischen Investmentgesellschaft PGH zustande, die derzeit 65% an der PEZ International AG hält und in den nächsten 12 Monaten rund die Hälfte davon an Privatinvestoren abgeben wird. Die restlichen 35% befinden sich in Händen der Familie Haas. Der Rückkauf, dem zwei Jahre Verhandlungen vorausgegangen waren, habe emotionalen Charakter gehabt, begründete Födermayr den Schritt, und kommentierte in weiterer Folge: "Wenn wir ein Kilo Zucker um fast 7 Euro verkaufen können, dann macht das Sinn." Der gemeinsame Firmensitz der Haas International GmbH und die PEZ International AG befindet sich in Traun. Das oberösterreichische Familienunternehmen Haas solle sich weiterhin auf seine Geschäftsfelder konzentrieren, es habe aber von PEZ profitiert und "lebe nun", sagte Vorstand Günther Leitner im Gespräch mit der "Wiener Zeitung". Ziel ist es, in Osteuropa stärker Fuß zu fassen. PEZ-Candies werden in 91 Ländern vertrieben, stärkster Markt ist die USA mit knapp 40 Mill. Euro Umsatz. Die Spender werden in Ungarn und Slowenien hergestellt. Eine Auslagerung der österreichischen Produktionsstätte "steht natürlich nicht zur Diskussion", so Leitner. "Frühestens in fünf Jahren" sei ein Börsegang denkbar.

In Werbung will das Unternehmen aber erst investieren, wenn ein für PEZ zufriedenstellendes Distributionsniveau in den einzelnen Ländern erreicht worden ist - gerade 2% macht der Umsatz in Österreich derzeit aus. Zum Halbjahr 2002 betrug der Pez-Gesamtumsatz rund 44,8 Mill. Euro. Österreichs Naschkatzen lutschen jährlich den Inhalt von 11 Mill. PEZ-Stangen, weltweit werden 4,2 Mrd. Candies konsumiert.