)
War bis vor kurzem Reiten noch ein Sport für eher gut Betuchte und junge Mädchen mit Hang zu Pferde-Erotomanie, traben mittlerweile auch andere Menschen durch Wald und Flur. Welche Probleme rund um Pferd und Reiter auftreten können - darüber informiert ein Ratgeber, der jetzt im Linde-Verlag erschienen ist.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 20 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Von den Reitanfängen bis zum Kauf eines eigenen Pferdes werden alle Probleme rund um das Thema Reiten behandelt - sei es nun die Wahl des richtigen Reitstalls, die Vorbereitungen für die Reiterpassprüfung oder die richtige Versicherung für Pferd und Reiter.
Das Buch will davor bewahren, juristische Hürden des Reitsportes mit einem Abwurf enden zu lassen. Wie viele Nichtreiter wissen denn schon, dass für die Benützung der Reitwege eine jährliche Gebühr zu entrichten ist und die Plakette, die dies beweist, bei jedem Ausritt mitzunehmen ist?
Auch für Eltern von Kindern, die erst zu reiten beginnen wollen, bietet dieses Buch zahlreiche praktische Ratschläge - wer haftet, wenn sich das Kind bei der Reitstunde oder im Stall verletzt, welche Ausrüstung ist für den Anfang notwendig, nach welchen Kriterien sollte der passende Reitstall ausgesucht werden, usw. . . . Doch nicht nur für Reitanfänger bietet diese s Buch Tipps und rechtliche Hinweise, sondern auch für Mitreiter, Pferdebesitzer und alle, die sich mit den
Themen Pferde und Reiten auseinandersetzen.
Die Teilnahme an Turnieren oder die richtige Formulierung eines Mitreitvertrages, Pflege und Haltung werden genau so angesprochen wie Transport und Krankheitsfall des Pferdes. Auch für den Pferde-Kauf birgt diese Buch hilfreiche Informationen. Musterverträge sind ebenso enthalten wie die juristischen Möglichkeiten, wenn nach dem Kauf des Pferdes Mängel auftreten sollten.
Fazit: Ein rundherum leicht verständliches, fachlich kompetentes Buch für alle, die mit Pferden zu tun haben oder es vorhaben.
Marius Garo, Natascha Garo: Rund ums Pferd - Juristisch und praktisch; Linde 2004; 176 Seiten; 19,90 Euro