Zum Hauptinhalt springen

Positive Bilanz für Österreichs Außenhandel

Von WZ Online

Wirtschaft

Österreichs Außenhandel hat im ersten Jahresdrittel 2005 nach vorläufigen Zahlen leicht positiv bilanziert: Unterm Strich gab es einen Überschuss von 210,7 Mio. Euro, nach einem Fehlbetrag von 262,5 Mio. Euro im Vorjahr. Wie die Statistik Austria Freitag bekannt gab, stiegen die Exporte um 3,6 Prozent auf insgesamt 29,57 Mrd. Euro. Die Gesamtimporte erhöhten sich um 1,9 Prozent auf 29,36 Mrd. Euro.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Aus den EU-Mitgliedstaaten bezog Österreich in den ersten vier Monaten 2005 Waren im Wert von 22,33 Mrd. Euro (+0,3 Prozent). Österreich selbst lieferte in diese Länder Waren im Wert von 21,31 Mrd. Euro (+2,6 Prozent). Das übliche Handelsdefizit mit der EU konnte von 1,52 auf 1,03 Mrd. Euro verringert werden.

Der Außenhandel mit Drittstaaten fiel bei den Importen mit 7,03 Mrd. Euro um 7,7 Prozent höher aus, bei den Exporten gab es ein Plus von 6,3 Prozent auf 8,26 Mrd. Euro. Das Aktivum der Handelsbilanz mit Drittländern betrug 1,24 (nach 1,25) Mrd. Euro.

Für den Monat April bezifferte die österreichische Statistikbehörde den Gesamteinfuhrwert mit 7,60 Mrd. Euro (-1,0 Prozent gegenüber April 2004). Die Ausfuhren beliefen sich auf 7,84 Mrd. Euro (+3,2 Prozent).