)
"Lern- und Bildungstage der Zukunft" veranstaltet die in Zell/Moos entstehende "Europäische Privatuniversität".
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Der "Europäische Lern- und Entwicklungspark der Zukunft" wird die Trägerorganisation sein. Darin integriert sein werden ein "Institut für visuelle Energetik" mit Schwerpunkt auf sinnliches Lernen sowie die bereits im März gegründete "Management Akademie". Flaggschiff des Lernparks soll aber die Privatuni sein (wir berichteten), wie Hans Eicher von der Betreibergesellschaft der "Wiener Zeitung" erläuterte.
Bei den Lern- und Bildungstagen Ende November wird das gesamte Projekt präsentiert. So sollen neue Investoren angelockt werden. Angedacht wird schon jetzt ein Ausbau zu einem "Europäischen Bildungskonzern - späterer Börsegang nicht ausgeschlossen.
Der Sonderwidmungsbescheid für die Bebauung des 12 Fußballfelder (25 Hektar) großen Areals wird am Dienstag, den 3. Oktober in einer in einem Heißluftballon abgehaltenen Pressekonferenz gefeiert. Der Bescheid sei innerhalb von nur drei Monaten erteilt worden, streut Eicher den verantwortlichen oö. Politikern Rosen. Denn Bauland für den unter dem Motto "Lernen, Leben, Wohlfühlen" stehenden Bildungskomplex nahe des Mondsees zu erwerben, wäre unbezahlbar gewesen.
Die Pressekonferenz wird ab 7.30 Uhr live im Internet übertragen: www.tzi.at/.