Zum Hauptinhalt springen

Raiffeisen Leasing mit Öko-Fuhrpark

Von Rainald Edel

Wirtschaft
RL-Chef Engert vor neuem Erdgas-Firmenauto. Foto: edel

Konzern fordert mehr Förderungen für Öko-Motoren. | Wien. Statt über umweltfreundliche Ziele zu diskutieren und das voraussichtliche Verfehlen der Kyotoziele zu beklagen, will Raiffeisen-Leasing Taten setzen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Gemeinsam mit dem ÖAMTC wurde das Netzwerk Auto & Umwelt gegründet. "Unser Ziel ist, die Entwicklung und den Einsatz von Bioautos in Österreich voranzutreiben", erklärt Peter Engert, Sprecher der Geschäftsführung von Raiffeisen-Leasing. Das Unternehmen will mit gutem Beispiel vorangehen und stellt die eigene Flotte im Verlauf der nächsten vier Jahre auf Alternativ-Antriebe um. Damit der Kauf von Öko-Autos für die breite Masse attraktiv wird, fordert Engert mehr und einfachere Förderungen sowie Erleichterungen im Straßenverkehr - beispielweise die Streichung des Einfahrtverbots in Garagen für Erdgasfahrzeuge.

Zuschüsse für

den Umweltschutz

Als Sofortmaßnahme und kleinen Anreiz unterstützt Raiffeisen-Leasing aus eigenen Mitteln seine Kunden beim Erwerb eines Erdgasfahrzeugs mit einem Direktzuschuss von 400 Euro. Andere Öko-Antriebe werden mit 300 Euro gefördert.