Zum Hauptinhalt springen

Rating-Agenturen zweifeln an Portugal

Von WZ Online

Wirtschaft

Griechenland bekommt "Ramschstatus". | Europäische Aktienmärkte geben nach. | | New York. Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit Portugals heruntergestuft. Hintergrund seien wachsende Zweifel an der Fähigkeit des Landes, mit seiner enormen Schuldenlast fertig zu werden, teilte S&P am Dienstag mit. Der Ausblick sei negativ.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Auch die schwachen Konjunkturaussichten hätten zu der Entscheidung beigetragen, Portugals Langzeit-Rating um zwei Stufen auf "A-" von bisher "A+" zu senken. Damit ist das Euro-Land noch vier Stufen vom spekulativen "Ramsch-Status" entfernt. Die europäischen Aktienmärkte gaben nach der Ankündigung weiter nach. Auch der Dax in Frankfurt baute seine Verluste aus.

Griechenland hat "Ramschstatus"

Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands bereits auf Ramschstatus heruntergestuft. Das hoch verschuldete Land werde nun nur noch mit BB+/B bewertet, teilte S&P am Dienstag mit. Damit wurde die Einstufung um drei Noten verringert. Der Ausblick sei negativ. Dem Land drohe somit eine weitere Herabstufung. Hintergrund der Senkung seien Sorgen, dass das Mittelmeerland nicht die notwendigen Reformen durchsetzen könne, um seine Schulden abzubauen, erläuterte die Agentur. Nur die Agentur Moody's bewertet Griechenland noch mit einem A-Rating.