Zum Hauptinhalt springen

Rettet die Leuchtreklame

Von Petra Tempfer

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

"Es war kalt", sinnierte Harun Farocki im ORF-"Kulturmontag". Die gelungene Sendung nahm die kommende Ausstellung "1989. Ende der Geschichte oder Beginn der Zukunft?" in der Wiener Kunsthalle zum Anlass, den Fall des Eisernen Vorhanges in ihren Fokus zu stellen. Zu Wort kamen Zeitzeugen, die ihre Erinnerungen unterschiedlich verarbeiteten - ohne diese dabei zu werten, sondern einfach authentisch zu wirken.

So sammelte etwa Farocki aus der ehemaligen Tschechoslowakei beeindruckendes Filmmaterial über Parolen grölende Menschenmassen vom Tag des Mauerfalls. Im Osten Berlins wurde indessen das originelle "Buchstabenmuseum" eröffnet, in dem alte Leuchtreklamen gesammelt werden - mittlerweile begehrte Kunstobjekte, an die sich einige ehemalige Ossis interessanter Weise nicht ganz ohne Wehmut erinnern.