Zum Hauptinhalt springen

Ricardo startet bescheiden

Von Gerald Jatzek / WZ Online

Wirtschaft

Mit Hindernissen erfolgt die Übernahme von Onetwosold durch Ricardo. Kunden, die über ihren Account beim neuen Portal informiert wurden, konnten sich zunächst nicht einloggen. Am Montag Vormittag funktionierte dann alles wieder. Das Angebot selbst ist jedoch enttäuschend.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

"Wir freuen uns, Sie als Mitglied von ricardo.at begrüßen zu dürfen. Wir sind sicher, dass unsere Dienstleistung Sie überzeugen wird und dass ricardo.at auch dank Ihnen in kurzer Zeit zu einem der bedeutendsten online-Marktplätze in Österreich wachsen wird." Das konnten Nutzer von Onetwosold am Montagmorgen in ihrem elektronischen Postfach lesen. Wer daraufhin das Angebot testen wollte, wurde jedoch enttäuscht. Eine einsame HTML-Seite begrüßte die neuen Kunden mit den Worten "Wir optimieren für Sie die Webseite. Aus diesem Grund ist die Seite nicht verfügbar von 00:00 bis 08:30."

Am Vormittag lief das System wieder, und Kunden konnten sich mit der gewohnten Kennung einloggen.

Ein erster Blick zeigt, dass das Angebot zwar größer ist als jenes von Onetwosold, wo zuletzt eigentlich nur mehr Porno-DVDs angeboten wurden. In Summe nimmt sich Ricardo gegenüber eBay allerdings wie ein kleiner Greißler gegenüber der Shopping City Süd aus.

Dazu einige Zahlen: 21.806 Musikinstrumenten bei eBay stehen ganze 47 bei Ricardo gegenüber, wo man auch Reklameschilder, Spieluhren und ein Miniatur-Musikzimmer in der Rubrik führt. Willhaben.at bringt es auf vergleichsweise opulente 1.169 Angebote.

Bei Büchern und Zeitschriften lautet das Verhältnis 1,5 Millionen zu 6.766, wobei man bei eBay noch 29.337 Angebote aus dem Bereich Comics der Kategorie "Sammeln & Seltenes" dazurechnen müsste. Auch hier liegt Willhaben.at mit 9.859 Einträgen besser.

Bei der Suche quer durch die Kategorien ändert sich das Bild nicht. Der Suchbegriff "iPhone" ergibt 5.195 auf eBay, 5 auf Ricardo und 152 auf Willhaben.at.

Bis zu "einem der bedeutendsten online-Marktplätze in Österreich" ist es für Ricardo also noch ein weiter Weg.