)
Vertrag auf fünf Jahre angelegt.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 5 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Russland und die Ukraine haben einen Vertrag für den Gastransit zur Versorgung Europas unter Dach und Fach gebracht. Die Transitvereinbarung sei auf fünf Jahre angelegt, teilten der russische Staatskonzern Gazprom und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag mit. Die Ukraine erhalte während der Laufzeit mindestens sieben Milliarden Dollar.
Das Abkommen wurde praktisch im letzten Moment besiegelt, da der derzeitige Zehn-Jahres-Vertrag am Dienstag ausläuft. Mit der Unterzeichnung wurden mögliche Engpässe bei der Energieversorgung mehrerer europäischer Staaten im Winter abgewendet.
Russland und die Ukraine hatten bereits am 19. Dezember eine Grundsatzeinigung über den Gastransit-Vertrag erzielt. Die Gespräche waren unter Vermittlung der Europäischen Union geführt worden. (reu)