Zum Hauptinhalt springen

Saudi-Arabien: 47 Menschen hingerichtet

Von Gerhard Männl

Leserforum

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Heute vermeldet der ORF: "Saudi-Arabien hat 47 Todesurteile vollstreckt. Wie die offizielle saudische Nachrichtenagentur SPA heute weiter berichtete, wurden die Todesstrafen wegen Terrorismus und Anstiftung zur Gewalt vollstreckt."
Und gestern wurde ich nolens volens unbeteiligter Hörer eines bemerkenswerten Neujahrgespräches:
"Der IS gehört vertilgt."
"Also das kannst du so nicht sagen. Weißt du überhaupt, was vertilgen bedeutet? Das bedeutet vernichten, ausrotten. Das sind doch auch Menschen."
Zwei divergierende Ansichten. Zwei Lösungen. Aber was lösen sie wirklich? Vielleicht lösen sie oberflächliche Ängste auf, nachhaltige Problemlösungen sind sie mM nicht. Dafür fehlt mM der Wille zur Wahrheit. Verschleiert wird jedes Problem unlösbar.
Auffallend ist, dass durch den arabischen Frühling viele Despoten, die Milliarden auf die - auf ihre - Seite schaffen konnten, verschwanden, so wie die Milliarden, die nun nicht mehr in den Safes der Despoten gelagert werden können, verschwinden. Auch - und in mancher Hinsicht: gerade - in Kriegszeiten lässt sich bekanntlich gut verdienen. Wenn in der Unterwelt Territorialkonflikte ausgetragen werden, spricht man von Bandenkriegen unter Kriminellen, wenn zwischen Staaten Kriege ausgetragen werden, spricht man von humanitärem Einsatz, von Befrieden. Die USA setzten als einziges Land Atombomben ein - zur Befriedung (oder sollte es hier besser "zur Befriedigung" heißen?). Die USA setzten als einziges Land Agent Orange ein - aber der Irak musste wegen seiner Giftgaseinsätze von Saddam Hussein befreit werden: im Namen der Humanität. Ali Hasan al-Madschid wurde nicht einmal, nicht zweimal, auch nicht dreimal, sondern gleich viermal als "Chemical-Ali" zu Tode verurteilt und (allerdings nur einmal) hingerichtet. Die Verantwortlichen der Agent Orange Operationen (alleine der Begriff "militärische Operation" klingt seltsam) wurden mit Orden behängt: Kein Wunder, dass bei dieser Verlogenheit der IS aus dem Westen Zulauf - geistig "linear" Denkender - bekommt.
Ich tendiere eher zur Lösung Saudi-Arabiens. Einfach nur, weil der Westen überhaupt keine Lösung hat. Andererseits macht mich ein Erlebnis, das ich vor etlichen Jahrzehnten als österreichischer Sichheitsmann für die aus Russland über Wien/Österreich nach Israel reisenden Juden hatte, stumm. Ein älterer Kollege wollte sich bei einem israelischen Kollegen einschleimen und begann über die Araber zu schimpfen. Lange hörte sich der Isreali das nicht an:
"Kenne Sie die Situation in Israel und Palästina?"
"Nein."
"Dann schweigen Sie."