Zum Hauptinhalt springen

Saudis ohne Facebook

Von WZ Online

Politik
Saudi-Arabien hat sich die Meinungsfreiheit nicht auf die Fahne geschrieben.
© Public Domain / Facebook / Collage: WZ Online

Vermutlich Sperre wegen Kritik | Die Regierung von Saudi-Arabien hat am Samstag die Plattform Facebook zeitweise gesperrt. Laut einer Mitteilung verstieß das Netzwerk gegen die Wertvorstellungen im Land.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wie ein Sprecher der Behörde für Kommunikation am Samstag mitteilte, hätten die auf Facebook dargebotenen Inhalte hätten "eine Grenze überschritten".

Nach einigen Stunden wurde die Sperre wieder aufgehoben. In Saudi-Arabien werden auch andere unerwünschte Inhalte gefiltert.

Die Maßnahme dürfte im Zusammenhang mit der Aufnahme Saudi-Arabiens in das Gremium der UNO-Agentur für Frauenrechte UN Women stehen. Die Menschenrechtsorganisation UN Watch hat dies auf Facebook scharf kritisiert. Direktorin Hillel Neuer nannte es "moralisch pervers", wenn ein Land, "das Opfer von Vergewaltigungen auspeitscht und Frauen systematisch unterdrückt", die Möglichkeit erhalte, in einer Organisation zum Schutz der Rechte von Frauen mitzuarbeiten.

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien versteht sich als arabisch-islamischer Staat. Die Justiz wird von Religionsgerichten nach den Regeln der Scharia ausgeübt.

LinksFacebook: Stop Iran & Saudi Arabia