)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
LandBeitrittWegfall der GrenzkontrollenAndorra 1)-26. März 1995Belgien19. Juni 199026. März 1995Bulgarien1. Januar 2007voraussichtlich frühestens 2011Dänemark19. Dezember 199625. März 2001Deutschland19. Juni 199026. März 1995Estland1. Mai 200421. Dezember 2007Finnland19. Dezember 199625. März 2001Frankreich19. Juni 199026. März 1995Griechenland6. November 199226. März 2000Irland 2)29. Mai 2000-Island 3)19. Dezember 199625. März 2001Italien17. November 199026. Oktober 1997Lettland1. Mai 200421. Dezember 2007Liechtenstein 4)-voraussichtlich November 2008Litauen1. Mai 200421. Dezember 2007Luxemburg19. Juni 199026. März 1995Malta1. Mai 200421. Dezember 2007Monaco 5)-26. März 1995Niederlande19. Juni 199026. März 1995Norwegen 6)19. Dezember 199625. März 2001Österreich28. April 19951. Dezember 1997Polen1. Mai 200421. Dezember 2007Portugal25. Juni 199126. März 1995Rumänien1. Januar 2007voraussichtlich frühestens 2011San Marino 7)-26. Oktober 1997Schweden19. Dezember 199625. März 2001Schweiz 8)16. Oktober 2004voraussichtlich November 2008Slowakei1. Mai 200421. Dezember 2007Slowenien1. Mai 200421. Dezember 2007Spanien25. Juni 199126. März 1995Tschechien1. Mai 200421. Dezember 2007Ungarn1. Mai 200421. Dezember 2007Vatikanstadt 9)-26. Oktober 1997Vereinigtes Königreich 10)29. Mai 2000-Zypern1. Mai 2004voraussichtlich 2009
1) Keine explizite Unterzeichnung
2) Kein Wegfall der Passkontrollen, aber polizeiliche Zusammenarbeit und Strafverfolgung
3) Mitglied als Teil der Nordischen Passunion
4) s. Schweiz
5) Keine explizite Unterzeichnung
6) Mitglied als Teil der Nordischen Passunion
7) Keine explizite Unterzeichnung
8) Nur Wegfall der Personenkontrollen, Warenkontrollen bleiben bestehen
9) Keine explizite Unterzeichnung
10) Kein Wegfall der Passkontrollen, aber polizeiliche Zusammenarbeit und Strafverfolgung