Zum Hauptinhalt springen

Schmied: Zwei Jahre lang zwei Stunden mehr

Von WZ Online

Politik

Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) kann sich vorstellen, die von ihr geplante Anhebung der Unterrichtsverpflichtung der Lehrer um zwei Stunden auf zwei Jahre zu befristen. Dies sei ein "sehr, sehr interessantes Modell", erklärte sie am Dienstagabend in der ORF-Sendung Report.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Sie würde dann "sogar noch einen Schritt weiter gehen", meinte die Ministerin und eine solche Befristung an ein neues neues Dienst- und Besoldungsrecht ankoppeln. Letzteres solle "uns auch ein bischen wegbringt von dem Denken in Stunden und Minuten".

Entwicklung eines neuen Dienstrechts

Das neue Dienstrecht könnte in den zwei Jahren der Befristung entwickelt werden. Dies sei "durchaus" als Angebot an die Standesvertretung der Lehrer zu verstehen, sagte sie auf eine entsprechende Frage.

Der Vorschlag, dass die Lehrer die Ausweitung der Unterrichtsverpflichtung um zwei Stunden auf zwei Jahre bedingt aktzeptieren, kam ursprünglich vom Erziehungswissenschaftler Karl-Heinz Gruber. Auch er hatte vergangene Woche gemeint, in diesen beiden Jahren müsse mittel- bis langfristig "die gesamte Arbeitszeit der Lehrer neu definiert werden" - Stichwort "Globalverpflichtung". (APA)