Zum Hauptinhalt springen

Schnelle Geldgeschäfte an den Supermarktkassen

Von Rosa Eder

Wirtschaft

Die Grenzen des traditionellen Bankgeschäfts wurden mit der Einführung von Telefon- und Online-Banking schon vor Jahren gesprengt. Die Bank Austria ist noch einen Schritt weitergegangen: Ihre Kunden können auch im Supermarkt Geld abheben bzw. auf das Konto einzahlen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Gemeinsam mit der Handelskette Billa entwickelte Österreichs größte Bank eine Vorteils-Club-Karte, mit der die Kunden bargeldlos einkaufen und nebenbei einfache Geldgeschäfte erledigen können, und das auch außerhalb der Bankenöffnungszeiten, d.h. am Abend oder am Samstag. Mittlerweile sind 50.000 Club-Karten im Umlauf. Der Start erfolgte im März 2000, und das Ziel, innerhalb eines Jahres 60.000 bis 70.000 Karten auszugeben, ist in unmittelbarer Reichweite. Die Bank-Funktionen der Karte beschränken sich vorläufig auf Einzahlungen aufs und Auszahlungen vom Konto an der Billa-Kassa. Der Nachteil: Es geht eben nur mit einem Bank-Austria-Konto. Ein Mitarbeiter des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) mußte zudem die Erfahrung machen, daß es doch nicht so gut funktioniert wie angepriesen. Versuche, an der Billa-Kassa Geld zu beheben, scheiterten, schreibt der VKI in der Zeitschrift "Konsument". Außerdem habe es zweieinhalb Monate gedauert, bis der VKI-Tester die Vorteils-Club-Karte in Händen hielt. Dazu meinte eine Bank-Austria-Sprecherin auf Anfrage, es könnte sich im vorliegenden Fall um eine schlecht eingeschulte Ferialpraktikantin gehandelt haben. Die Wartezeit für die Karte betrage "normalerweise zwei Wochen."

Warten müssen auf jeden Fall die Kunden der anderen großen Banken im Land. "Wir planen derzeit nichts", verlautete sowohl aus der BA-Tochter Creditanstalt sowie aus der BAWAG. Einzig Erste-Bank-Sprecher Michael Mauritz gab bekannt: "Wir planen gemeinsam mit den Sparkassen etwas, das vom Leistungsspektrum weit darüber hinaus geht." Konkret soll es eine Art "Multi-Branchen-Karte" geben. Auch die Bank Austria hat bereits angekündigt, die Kooperation mit Billa auszuweiten und z.B. in den Supermärkten Kontoauszugsdrucker und Überweisungsterminals zu installieren.