Zum Hauptinhalt springen

Schnitzler geht auf Erotik-Weltreise

Von Christina Böck

Kommentare

Arthur Schnitzler hat es sich dagegen leicht gemacht. Sein "Reigen" spielt eigentlich durchgehend im Schlafgemach. Das reicht einer internationalen Großproduktion heute natürlich nicht. Da muss mehr her, zum Beispiel eine erotische Weltreise.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Filmversion des "Reigen", die derzeit mitsamt Hollywoodstars in Wien gedreht wird, stellt ihr Bett noch in anderen Städten auf. Und zwar in Paris, London, Bratislava, Rio de Janeiro, Denver, Berlin und Phoenix - dort soll ein "Befund von Liebe, Liebelei und Sexualität" gestellt werden.

Einmal abgesehen von der doch recht sprunghaften Route, bringen die Destinationen zum Grübeln. Jetzt ist Paris noch irgendwie klar, als vielzitierte Stadt der Liebe. Und Rio wegen der überdurchschnittlichen Anwesenheit von nackter Haut, Copacabana und Samba und so. Auch Denver lässt sich jeder, der "Dynasty - der Denver Clan" kannte, noch irgendwie einreden. Ja, damals waren Schulterpolster sexy und gekonntes Intrigieren ist es ja für manche heute noch. Aber bitte Phoenix? Arizona? Da ist es doch ein Drittel des Jahres zu heiß für alles.

Wien ist laut Produktionsfirma übrigens das "wild schlagende Herz" des Films. Ob Schnitzler das auch so gesehen hätte? Vielleicht merkt ers nicht, weil er noch im Rotationsmodus ist, nach Tom Cruise in der "Traumnovelle"-Verfilmung.