Zum Hauptinhalt springen

Schulinterne Sonntagsfrage

Von Alexandra Grass

Politik

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

In einer schulinternen Umfrage in der HTL Spengergasse wurde den Grünen, die bei der sogenannten "Sonntagsfrage" auf 29 Prozent und somit auf Platz eins kommen, die meiste Kompetenz in Sachen Gesundheit, Umwelt und Familienpolitik zugesprochen.

Die SPÖ - mit 17 Prozent auf Platz zwei - punktete hiebei in den Bereichen Sozialpolitik und Arbeitsplatzsicherung.

Der ÖVP, mit 15 Prozent auf Platz drei, vertrauen die Schülerinnen und Schüler vor allem in Sachen Außen- und Sicherheitspolitik sowie Innere Ordnung.

Der FPÖ (9 Prozent) wird laut Umfrage am wenigsten zugetraut, Sachthemen zu verwirklichen.

Präsentiert wurde die Umfrage, die kurz vor den Osterferien durchgeführt wurde, von den Maturaanwärtern Günther Ruf und Thomas Werth.

Die Koalitionspartnerschaft sehen die Schülerinnen und Schüler eher FPÖ-dominiert. Enttäuscht sind die Befragten vor allem von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel. Dieser habe seine Oppositionsdrohung nicht wahr gemacht, kritisierten die jungen Experten bei der Präsentation.