Microsoft mit Lieferschwierigkeiten. | New York. Der Beginn einer neuen Ära bringt nicht nur Freude: Mit dem Start der Xbox 360 im November 2005 ist die so genannte "next generation" der Spielkonsolen Realität geworden. Doch während Microsofts Produkt mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen hat, sind die neuen Geräte von Sony und Nintendo noch nicht am Markt. Die Folge ist in den neuesten Branchenzahlen ersichtlich. Im Jänner ging der Umsatz in den USA um 5 Prozent auf 357 Mio. US-Dollar zurück. Die Anzahl der verkauften Spiele sank sogar um elf Prozent.
#Playstation billiger?
In den kommenden Monaten werden von Analysten weiterhin zweistellige Umsatzrückgänge erwartet. Dies könnte auch Investoren abschrecken und die an der Börse notierten Unternehmen kräftig unter Druck setzen. Microsoft kann die Nachfrage nach der neuen Xbox 360 nicht bedienen (im Jänner wurden um 50.000 Geräte weniger ausgeliefert als im Dezember), andererseits droht die Playstation 2 zum Ladenhüter zu verkommen. Sonys Produkt musste im Jänner einen Rückgang von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum in Kauf nehmen. Deshalb erwarten marktnahe Kreise eine Preissenkung bei der PS2. Der Marktstart der "next generation" in Japan soll noch vor dem Sommer erfolgen, in den USA und Europa dürfte es wohl zwischen Oktober und Dezember 2006 so weit sein.