Nach Ende der Bewerbungsfrist ist es heute, Donnerstag, fix: Für die Position des Präsidenten des Obersten Gerichtshofes (OGH) gibt es sechs Bewerbungen aus dem Haus, bestätigte am Donnerstag Präsident Johann Rzeszut, der zu Jahresende mit Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren in Pension geht. Höchstwahrscheinlich wird erstmals eine Frau diese Spitzenfunktion der ordentlichen Gerichtsbarkeit übernehmen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 18 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Vier Bewerbungsschreiben kamen von Frauen - den beiden Vizepräsidentinnen Birigt Langer und Irmgard Griss sowie den Senatspräsidentinnen Ilse Huber und Helge Schmucker. Langer und Griss gelten als Favoritinnen. Auch zwei Senatspräsidenten haben sich beworben: Ronald Rohrer und Karl Mayrhofer.
Einen gereihten Besetzungsvorschlag eines Personalsenates gibt es für diese Funktion nicht. Rzeszut übermittelt die Bewerbungen ungereiht, mit einer Art Dienstbeschreibung, an Justizministerin Karin Gastinger (B). Diese wird die Bewerber zum Hearing laden und will ihren Vorschlag noch im September, vor der Wahl, dem Bundespräsidenten übermitteln.