)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Fast 40 Prozent von tausend befragten Österreichern sehen weniger Fremdenfeindlichkeit in ihrem Land als im Durchschnitt in anderen Ländern der EU. Das zeigt eine Umfrage, die die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik gestern präsentierte. 44 Prozent der Befragten glauben, dass es in Österreich gleich viel Fremdenfeindlichkeit gibt wie im EU-Schnitt, und nur acht Prozent glauben dass es hierzulande mehr Fremdenfeindlichkeit gibt.
Weiters sagten deutlich mehr als die Hälfte der Befragten aus, dass sie rechtsextremistische Gewaltakte, wie in Deutschland, in Österreich ablehnen würden. Bereit dagegen zu demonstrieren waren 27 Prozent. Ein geringer Prozentsatz gab an er hätte Verständnis dafür wenn solche Taten in Österreich verübt würden. Zwölf Prozent würden gegen die "Skinheads" sogar Gewalt anwenden.