Zum Hauptinhalt springen

Selbstlernende Telefone

Von WZ Online

Wirtschaft
Das iPhone XS und XS Max verfügen - in Apples Ausdrucksweise - über ein Super Retina HD Display, das XR hat ein Liquid Retina HD Display.

Größer, schneller, smarter sollen die neuen iPhones sein.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 6 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Apples neue Smartphones bieten zuallererst Leistung: Der A12-Chip schafft es komplexe dreidimensionale Bewegungen in Echtzeit zu analysieren. Maschinelles Lernen, mit dem die Anwendungen verbessert werden, findet auf den Geräten selbst statt und nicht wie bei anderen Unternehmen in verbundenen Clouds. Auf die dafür geschriebenen Apps kann man gespannt sein.

Die iPhones des Herbstes 2018 kommen ohne den eingeführten Home-Button aus. Damit blieb kein Platz mehr für den Knopf mit einem Fingerabdruck-Sensor. Stattdessen wechselte Apple auch hier zur Gesichtserkennung FaceID.

Bei den teureren Modellen gibt es das erneuerte iPhone Xs und die erweiterte Ausgabe namens Xs Max mit einer Diagonale von 16,5 Zentimetern. Das Gehäuse ist damit in etwa so groß wie bei den bisherigen Plus-Modellen, die Oberfläche wird freilich praktisch ganz vom Bildschirm eingenommen. Die Kapazität der Batterien wurde laut Angaben des Erzeugers erhöht.

Vergleichsweise günstig ist das Xr bekam im Design des iPhone X vom vergangenen Jahr, ebenfalls mit großem Display.

Die Modelle Xs und Xs Max haben erneut einen kontrastreiches Display mit OLED-Technologie. Beim iPhone Xr gibt es stattdessen einen günstigeren LCD-Bildschirm und ein Gehäuse aus Aluminium statt Edelstahl. Es wird auch in mehreren Farben wie Rot, Geld oder Blau angeboten.

Die neuen teureren Modelle bekommen als erste iPhones eine zusätzliche fest eingebaute eSIM-Karte, die auf Netze verschiedener Betreiber umprogrammiert werden kann. Damit wird man ein iPhone mit zwei Telefonnummern nutzen können. Nur bei den in China verkauften iPhones wird man anstelle einer eSIM zwei klassische SIM-Karten ins Gerät einschieben müssen.

Willst du diesen Inhalt sehen? Gib den anderen Cookies grünes Licht.

Wiener Zeitung Logo

Cookie Einstellungen

Ohne Cookies funktioniert die Website wienerzeitung.at nur eingeschränkt. Für eine sichere und einwandfreie Nutzung unserer Website werden daher technisch notwendige Cookies verwendet. Für die Darstellung von Inhalten von Drittanbietern (YouTube und APA) werden Session-Cookies gesetzt. Bei diesen kann eine Datenübermittlung in ein Drittland stattfinden. Ihre Einwilligung zur Setzung genannter Cookies können Sie jederzeit unter "Cookie Einstellungen" am Seitenende widerrufen oder ändern. Nähere Informationen zu den verwendeten Cookies finden sich in unserer Datenschutzerklärung und in unserer Cookie-Policy.

Technisch notwendig
Youtube
Andere

Wie immer wurden auch die Kameras verbessert. Sie können nun schon beinahe ohne User fotografieren, indem sie die Lichtverhältnisse untersuchen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Auf das iPhone, das alleine eine Reise macht und mit den Urlaubsfotos zurückkommt, muss allerdings noch warten.

Die teuersteVersion, ein Xs Max mit 512 Gigabyte Speicher, wird in Österreich 1.649 Euro kosten.Das Xs kostet von 1.149 Euro, Die Preise fürs Xr beginnen bei ab 849 Euro.