)
Die börsenotierte Semperit AG Holding mit Sitz in Wimpassing fährt ungebrochen auf Wachstumskurs. Wie im abgelaufenen Jahr sollen auch heuer wieder zweistellige Zuwachsraten und damit zum zehnten | Mal in Folge Rekordwerte erzielt werden.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Nach vorläufigen Zahlen kletterte das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) um 12% auf 450 Mill. Schilling bei einem Gruppenumsatz von 4,5 Mrd. Schilling (plus 15%). Der
Hauptversammlung werde eine Erhöhung der Dividende von 20 auf 23% vorgeschlagen, was auch dem "derzeit nicht zufriedenstellenden" Aktienkurs von Semperit positive Effekte verleihen soll, erklärte
Generaldirektor Rainer Zellner gestern in einer Pressekonferenz.
Im Hauptgeschäftsbereich Sempermed, der Produktion von Handschuhen, stieg der Umsatz um 17% auf 1,8 Mrd. Schilling, im Segment Semperflex (Erzeugung von Industrie- und Hochdruckschläuchen) wurde mit
1,1 Mrd. Schilling um 35% mehr umgesetzt, Semperform (Formartikel) verzeichnete 1999 ein Umsatzplus von 7% auf 1 Mrd. Schilling.
"Nicht ganz so zufriedenstellend" sei im abgelaufenen Jahr die Entwicklung des Bereichs Sempertrans gewesen (minus 1% auf 650 Mill. Schilling). Von der Übernahme einer polnischen Förderbandfabrik vor
wenigen Wochen seien allerdings deutliche Synergieeffekte zu erwarten, so Zellner. Weitere Akquisitionen seien geplant, "aktiv verhandelt" werde derzeit in Indien.