Zum Hauptinhalt springen

Serbiens Tadic besuchte den Kosovo

Von WZ Online

Europaarchiv

Der serbische Präsident Boris Tadic hat am Freitag das inzwischen unabhängige Kosovo besucht. Tadic kam mit dem Hubschrauber aus Belgrad und nahm im von ethnischen Serben dominierten Norden des Kosovos anlässlich des orthodoxen Karfreitags an Osterfeierlichkeiten teil.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

"Friede für Serben, Albaner - für alle, die im Kosovo leben, in unserem Serbien", sagte er vor Journalisten. Belgrad hält die Unabhängigkeitserklärung der früheren serbischen Provinz Kosovo vom Februar 2008 nach wie vor für nicht rechtmäßig.

Der kosovarische Ministerpräsident Hashim Thaci hatte Tadic zuvor vor politischen Äußerungen gewarnt. Die Genehmigung, in den Kosovo zu reisen, hatte Thaci nur wegen der Feiertage bekommen. Vorangegangen war eine Intervention des internationalen Repräsentanten im Kosovo, Peter Feith.

Es war Tadics zweiter Besuch im Kosovo seit dessen Unabhängigkeit. 57 Länder, darunter die USA und die meisten EU-Staaten, haben den Kosovo inzwischen anerkannt.