Zum Hauptinhalt springen

Shimon Peres erleidet Schlaganfall

Von WZ Online

Politik

Sein Zustand ist kritisch.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 8 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Israels Ex-Präsident Shimon Peres hat einen Schlaganfall und eine Gehirnblutung erlitten und wurde in ein Krankenhaus in der Nähe von Tel Aviv gebracht.  Sein Zustand ist stabil. Laut dem Leiter des Sheba Medical Center,  Yitzhak Kreissr, wurde er zunächst  in ein künstliches Koma versetzt.

Die Blutungen konnten nach Mitternacht gestoppt werden. In der Nacht auf Mittwoch bezeichneten Ärzte seine Situation als als "kritisch, aber stabil". Ein operativer Eingriff war nicht möglich. Sein Sohn Chemi Peres ersuchte die israelische Bevölkerung, für seinen Vater zu beten.

Der 93-Jährige hat erst vergangene Woche einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen. Bereits Anfang des Jahres hatte der Friedensnobelpreisträger einen Herzinfarkt erlitten. Bei einem öffentlichen Auftritt im Juli wirkte er gesundheitlich angeschlagen.

Prägende Rolle in Israel

Peres hat sich trotz seines hohen Alters unvermindert für eine Verständigung zwischen Israelis und Arabern eingesetzt, unter anderem mit seinem Peres Center for Peace in Tel Aviv. Er hat nie die Hoffnung auf eine friedliche Lösung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern aufgegeben.

Peres äußerte sich auch als Staatspräsident immer wieder sehr politisch, was in Israel ungewöhnlich für dieses Amt ist.

Er war zweimal Regierungschef und mehrmals Minister. Den Friedensnobelpreis hat er 1994 als Außenminister gemeinsam mit dem damaligen Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin und PLO-Chef Yasser Arafat erhalten. Von 2007 bis 2014 war er Staatspräsident.

Peres wurde 1923 als Sohn eines Holzhändlers im damaligen Ost-Polen geboren und wanderte 1934 ins damalige Palästina ein. Er wurde auch als Vater des israelischen Atomprogramms bekannt.