Zum Hauptinhalt springen

Shopping ging vor Schneefall

Von WZ Online

Wirtschaft

Wintereinbruch heizt Nachfrage nach Sportartikeln an. | Wien. Trotz Schneetreibens, Kälte und Wirtschaftskrise drängten sich am 4. Adventsamstag Menschenmassen durch die heimischen Einkaufsstraßen und Shoppingcenter. Aus fast allen Bundesländern und Hauptstädten hieß es unisono, dass "die Hölle los" sei und "die Kassen klingeln".


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Das winterliche Wetter kurbelte vor allem die Nachfrage nach Sportartikeln an, auch Bücher und CDs und weiter Elektrogeräte erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Einkäufern. In Summe dürfte das Weihnachtsgeschäft in etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen, meinen Handelsvertreter.

In der Bundeshauptstadt waren laut Wiener Wirtschaftskammer rund 900.000 Menschen unterwegs, um die letzten Geschenke zu besorgen - um 50.000 mehr als eine Woche zuvor. "Ich bin zuversichtlich, dass wir beim heurigen Weihnachtsgeschäft das gute Ergebnis des Vorjahres wieder erreichen werden, denn die Stimmung der Konsumenten ist gut, die Kauflust ist groß", betonte die Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer, Brigitte Jank, in einer Aussendung.

Die Renner des heutigen Einkaufssamstages waren vor allem Bücher und Sportartikel sowie Gutscheine. Zufrieden zeigten sich vor allem die Händler in den großen Einkaufsstraßen und in den Shoppingcentern, die zum Teil über deutliche Zuwächse gegenüber dem Vorjahr berichten.