Zum Hauptinhalt springen

Sicherheit für Bello & Co

Von Petra Medek

Wirtschaft

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wer mit seinem Haustier eine Autoreise antritt, sollte sich nicht nur über die Erfordernisse für die Einreise in das jeweilige Urlaubsland informieren (siehe Grafik), sondern schon im voraus für die richtige Unterbringung des Vierbeiners im Auto sorgen: Für kleinere Tiere sind Transportboxen geeignet, für mittelgroße und große Hunde werden eigene Hundesicherheitsgurte angeboten. Wer seinen Hund auf der Ladefläche eines Kombis transportiert, sollte ein Gitter oder Netz montieren, das diesen Bereich vom Fahrgastraum abtrennt.

Generell gelten einige Grundregeln für Autofahren auch für vierbeinige Fahrgäste: An heißen tagen so gut wie möglich für Kühlung sorgen, Wasser bereitstellen und - nicht zuletzt - immer wieder Pausen einlegen, um sich die Beine zu vertreten.