Zum Hauptinhalt springen

Sie trinken zu wenig und naschen zu viel

Von WZ Online

Wissen

Dortmund. Kleinkinder essen einer Untersuchung in Deutschland zufolge zu viel Fleisch, Wurst und Süßes, trinken aber zu wenig. Statt 0,6 bis 0,7 Liter pro Tag trinken sie nur 0,4 Liter. Auch Gemüse und Vollkornprodukte kommen zu kurz.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Das ist der Ergebnis einer Studie des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) in Dortmund. Die Wissenschaftler hatten die Ernährungsgewohnheiten in 525 repräsentativ ausgesuchten Haushalten mit ein bis drei Jahre alten Kindern untersucht.

Gerade im Kleinkindalter bildeten sich die Ernährungsgewohnheiten heraus, die, einmal falsch eingeübt, langfristig die Gesundheit beeinflussten. "Beim Übergang vom Brei zum Familienessen übernehmen die Kinder das Essverhalten der Erwachsenen. Danach ändert sich die Ernährung kaum noch", sagte FKE-Ernährungswissenschaftlerin Annett Hilbig.

Die sogenannte Greta-Studie (German Representative Study of Todder Alimentation) ist in Zusammenarbeit mit TNS Healtcare unter Förderung von Alete entstanden. Die befragten Haushalte füllten Fragebögen aus und erstellten Ernährungsprotokolle.