Zum Hauptinhalt springen

Siemens Österreich erwartet Ergebnis über 3 Mrd. Schilling

Von Petra Medek

Wirtschaft

Die Siemens AG Österreich hat in den ersten acht Monaten des laufenden Geschäftsjahres (per Ende September) Auftragsstand und Umsatz gesteigert, sodass beim Gesamtjahresergebnis "eine Drei vor dem Komma stehen", das EGT also mindestens 3 Mrd. Schilling betragen werde, sagte Siemens-Generaldirektor Albert Hochleitner vor Journalisten.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Auftragseingang der AG lag Ende Mai bei 22,3 Mrd. Schilling, das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 7,2%. Der Umsatz belief sich auf 20,3 Mrd. Schilling (plus 9,1%). In der Gruppe (AG mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften) erreichte der Auftragseingang 33,8 Mrd. Schilling (plus 9,4%), umgesetzt wurden mit 32,2 Mrd. Schilling um 8,8% mehr.

Rechne man jeweils aus der AG bzw. der Gruppe ausgegliederte Unternehmen heraus, so ergeben sich jeweils Steigerungsraten in Höhe von rund 20%, betonte Hochleitner.

E-Business sei für Siemens nicht nur Vetriebsschiene, sondern sei auch ein Kerngeschäft. Man stehe mit "einer Fülle von Unternehmen" in Verhandlungen, um "virtuelles Netzwerk von kleinen Internet-Start-ups unter dem Siemens-Dach" in Österreich und Osteuropa, das von der Österreich-Zentrale aus bearbeitet wird, aufzubauen, so der Siemens-Chef.