Zum Hauptinhalt springen

Skype für die Handtasche

Von Sabine Ertl / WZOnline

Wirtschaft
Skype und Intel wollen gemeinsam mobile Internet-Kommunikation ermöglichen.
© Screenshot / Skype

Skype will die Entwicklung der Mobile Internet Devices (MIDs), die neueste Generation der handlichen Geräte für die mobile Internet-Kommunikation vorantreiben. Auf der International Consumer Electronics Show (CES) 2008 in Las Vegas hat der Anbieter für kostenlose Telefonie via Internet nun eine eine Kooperation mit Intel angekündigt.


"Unsere 246 Millionen Skype-Nutzer werden immer mobiler und möchten über Skype auch unterwegs kommunizieren", so Gareth O´Loughlin, General Manager für mobile und Hardware-Geräte bei Skype.

Nutzer von Mobile Internet Devices (MIDs) sollen unterwegs Sprach- und Videoanrufe via Skype führen und chatten können. Sie sollen aber auch mit den MIDs, die mit Low-Power-Prozessoren und Chipsätzen von Intel ausgestattet sind, Internet-Kommunikation per Skype für Sprachanrufe, Video-Anrufe, Instant Messaging, Gruppenchats, Video-Chats nutzen, hieß es in einer Presseaussendung.

Skype soll auf MID-Geräten mit Touchscreen-LCD-Bildschirm verfügbar sein. Skype und Intel wollen die Software auf der Mobile Internet Linux-Plattform über verschiedene Original Device Manufacturers (ODMs) und Original Equipment Manufacturers (OEMs) bereitstellen.

Die ersten Intel-basierten MID-Produkte mit der Skype-Software für Mobile Internet Linux werden voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2008 erhältlich sein.

LinkCES

+++ Mobile Internet Linux-Plattform