Zum Hauptinhalt springen

Slowakei: Fliegen bleibt trotz Airline-Pleiten ein Geschäft

Von WZ-Korrespondentin Karin Bachmann

Wirtschaft

Drei Charterer und ein Aerotaxi warten auf grünes Licht vom Verkehrsminister. | Bratislava. Trotz des Debakels mehrerer slowakischer Fluggesellschaften bleibt das Geschäft mit Flugpassagieren offenbar lukrativ. Laut Tageszeitung "Sme" werden Anträge von vier Fluggesellschaften auf Betriebserlaubnis geprüft.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Außer der Billigfluglinie SkyEurope war zuletzt auch Seagle Air in Konkurs gegangen. Der Fluggesellschaft Air Slovakia wurde bis auf weiteres die Betriebserlaubnis entzogen.

Dem Verkehrsministerium liegen nun Anträge der slowakischen Chartergesellschaft AirExplore, der tschechischen Travel Service, der im Februar gegründeten Central Charter Airlines Slovakia und der aus der früheren Air Business hervorgegangenen Tatra Jet mit Sitz im ostslowakischen Poprad vor. Die drei Erstgenannten wollen sich als Charterflieger profilieren. Tatra Jet wiederum will VIP-Flüge anbieten und als Aerotaxi fungieren. In dieser Nische sind mit VIP Wings, ABS Jets und Opera Jet schon drei Unternehmen aktiv. Deshalb will sich Tatra auch im (noch nicht näher definierten) Ausland engagieren.

Von den drei Newcomern bei Charterflügen scheint Central Charter Airlines Slovakia am kapitalstärksten. Dahinter steht der südmährische Unternehmer Dane Zatorský, zu dessen Gruppe mit Job Air noch eine weitere Fluggesellschaft gehört. In Tschechien arbeitet Zatorský eng mit Vitkovice Tours, dem größten Anbieter von Kroatien-Reisen, zusammen. Central Charter Airlines Slovakia will ihre Dienste schon in dieser Flugsaison anbieten. Zunächst will das Unternehmen Kunden von Air Slovakia befördern - sollte diese ihre Betriebserlaubnis nicht wiedererlangen, dürfte der neue Partner CK Aeolus heißen, die fünftgrößte slowakische Reisebürokette.

Umweg über Italien

Travel Service will in den Sommermonaten rund 300.000 Passagiere aus der Slowakei an verschiedene Destinationen befördern. Freie Kapazitäten für Charterflüge sollen jeweils an einzelne Marktteilnehmer verkauft werden.

AirExplore will sich gleichermaßen auf Charterflüge wie auf die Vermietung von Fliegern spezialisieren. Zunächst will das Unternehmen seine Dienste in Italien anbieten und erst dann mit slowakischen Reisebüros kooperieren.