Zum Hauptinhalt springen

So gut, dass es alle brauchen

Wissen
Eine klinische Studie mit dem Mittel Sabizabulin gegen schwere Corona-Fälle wurde vorerst gestoppt, damit die Placebo-Gruppe auf Intensiv-Stationen nicht zu kurz kommt.
© reuters/Toby Melville

Medikament gegen Covid könnte Todesfälle verhindern.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 3 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Erste Erkenntnisse einer klinischen Phase-III-Studie der US- Pharmafirma Veru wecken die Hoffnung, dass schwer kranken Covid-19-Patienten bald effektiver geholfen werden könnte.

Laut einem Bericht des "Spiegel Online" hat das Unternehmen eine klinische Studie mit von akutem Lungenversagen bedrohten Personen auf Anraten des unabhängigen Überwachungsausschusses vorzeitig gestoppt - aber nicht etwa wegen riskanter Nebenwirkungen, sondern wegen hoher Wirksamkeit. Wenn sich ein neues Medikament in klinischen Tests als sehr wirksam erweis, kann es für unethisch befunden werden, es Patienten in der Placebogruppe oder außerhalb der Studie vorzuenthalten. Das Mittel Sabizabulin reduzierte das Sterberisiko laut Zwischenanalyse um 55 Prozent. Ausgewertet wurden Daten von 150 Patientinnen und Patienten. Sie hatten täglich für bis zu 21 Tage neun Milligramm des Wirkstoffs erhalten. Problematische Nebenwirkungen traten nicht auf.(est)