Ihre Präsenz verstärken will die s.Oliver Austria Vertriebs GmbH mit Sitz in Innsbruck. Bis 2005 sollen die derzeit 45 bestehenden Partner-Läden auf 95 s.Oliver sowie 50 Stores des Tochterlabels Comma erweitert werden. Allein heuer sollen sechs neue Standorte, davon drei in Tirol, eröffnet werden.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die gezielte Standortauswahl soll weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Expansion in Österreich sein. Darüber hinaus werde eine Intensivierung der Fachhandelspartnerschaften angestrebt, betonte Geschäftsführerin Ingrid Brummer im Gespräch mit dem "Tiroler Wirtschaftspressedienst".
Das Geschäftsvolumen des Innsbrucker Betriebes belaufe sich heuer auf mehr als 35 Mill. Euro. Bis 2005 soll der Umsatz um 45% gesteigert werden, zeigte sich Brummer optimistisch. Im Augenblick werden österreichweit pro Jahr rund 2,5 Millionen Teile ausgeliefert. s.Oliver Austria ist seit Anfang April dieses Jahres eine Tochter des deutschen s.Oliver Konzerns. Zuvor war am selben Standort die S. Mazagg GesmbH als Lizenznehmer für s.Oliver in Österreich zuständig. das Unternehmen beschäftigt in Österreich 38 Mitarbeiter und betreibt selbst österreichweit drei Megastores mit einer Gesamtverkaufsfläche von 2.500 m².
Der deutsche Konzern erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit 1.200 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 614 Mill. Euro, wobei 15% durch den Export erzielt wurden.