Zum Hauptinhalt springen

Sommerliche Freude

Von Anton Silhan

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Während sich da und dort zu dieser Jahreszeit Leere im TV-Programm breit macht, bereitete "Treffpunkt Kultur" Montagabend in ORF 2 sommerliche Freude: mit einem spannenden, aktuellen Magazin wie schon lange nicht.

Zugegeben, die Themen drängen sich im Festspielsommer auf, zumal die Eröffnung der Bregenzer Festspiele bevorsteht, mit einem ins Heute versetzten "Troubadour" Verdis auf einer spektakulären Seebühne. Aber auch der diesjährige CarlNielsen-Schwerpunkt am Bodensee wurde umfassend ausgeleuchtet und somit der in unseren Breiten kaum bekannte "dänische Mozart" näher gebracht.

Auch das Interview mit Ruth Drexel (zu deren 75. Geburtstag) wuchs zu einem respektvollen Porträt. Es zeigte die hauptsächlich als Tölzer TV-"Bullen"-Mama bekannte Schauspielerin in all ihren Facetten, etwa einst als Mitglied des Berliner Ensembles unter Helene Weigl oder als eine der ersten Darstel-lerinnen in Kroetz-Stücken 1971 in München; später als leidenschaftliche Intendantin des Münchner Residenztheaters und Regisseurin.

Rare Qualität hatte auch der Beitrag über Elias Canetti bzw. die Vorstellung seiner (ersten) Biografie.

Und mit dem Beitrag über die Festspiele auf der Kärntner Heunburg bei Völkermarkt, wo im Gedankenjahr Thomas Bernhards "Vor dem Ruhestand" gegeben wird, wurde ein Kulturkleinod vorgestellt, das als Entdeckung gelten kann. Ein "Treffpunkt Kultur" wie er öfter seinsollte.