Zum Hauptinhalt springen

Sony streicht 8.000 Stellen

Von WZ Online

Wirtschaft

Sony will seine Kosten massiv senken und streicht deshalb 8.000 Stellen. Der japanische Elektronikriese fährt nach Angaben vom Dienstag zudem seine Investitionen zurück und zieht sich aus unprofitablen Geschäftssparten zurück. Dadurch will Sony insgesamt umgerechnet rund 833 Mio. Euro (100 Mrd. Yen) einsparen. Der Konzern hatte bereits im Oktober angekündigt, mit Werkschließungen und Stellenstreichungen auf die Wirtschaftskrise reagieren zu müssen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Stellen sollen bis zum Ende des kommenden Geschäftsjahres, das am 1. April 2009 beginnt, wegfallen, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Ende September beschäftigte Sony weltweit noch 160.000 Mitarbeiter in dem von der Krise besonders hart getroffenen Elektronikbereich. Die bisher geplanten Investitionen in der Sparte sollen zum kommenden Geschäftsjahr um 30 Prozent gekürzt werden. Der PlayStation-Hersteller hat kürzlich seine Gewinnerwartungen für das laufende Jahr drastisch zusammengestrichen.

Analysten bezweifeln allerdings, ob die geplanten Kürzungen ausreichend sind. Sony habe kein profitables Kerngeschäft, meint etwa Katsuhiko Mori von Daiwa SB Investments. (APA, red)