)
Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien bringt ihren Bankbetrieb aus der Genossenschaft in eine AG ein. Diese wird weiterhin operativ von Peter Püspök geführt.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Das Beteiligungsgeschäft - das im Vorjahr einen Ertrag von 350 Mill. Schilling brachte - wird von der Genossenschaft Raiffeisen Holding NÖ-Wien unter Führung von Erwin Hameseder gemanagt. In der Generalversammlung am Freitag wurde weiters beschlossen, dass die 102 niederösterreichischen Raiffeisenbanken durch Einzahlung von 2,5 Mrd. Schilling die Kapitaldecke der RLB NÖ-Wien verstärken. Später erhalten sie eine Sonderdividende.
Die RLB NÖ-Wien erzielte 2000 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 204 (nach 111) Mill. Schilling. "Das ist aber nur ein Teil unserer wirklichen Story", betonte Püspök. Etwa ein Viertel bis ein Drittel des tatsächlichen Erfolges stamme aus den Beteiligungen. Diese haben einen Buchwert von 10 Mrd. Schilling.