Die Spezialbank Österreichische Investitionskredit AG (Investkredit) setzt immer stärker auf das Ausland.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Das internationale Geschäft weise größere Ertragspotentiale auf als das heimische, führte der Generaldirektor des auf die Finanzierung von Unternehmen spezialisierten Instituts gestern,
Donnerstag, in der Bilanzpressekonferenz aus. Den Auslandsanteil am Neugeschäft bei den Finanzierungen bezifferte Reiter mit rund einem Drittel, Tendenz steigend.
Der Tätigkeitsschwerpunkt der Investkredit war im vergangenen Jahr erneut die langfristige Unternehmens- und Projektfinanzierung. Das Gesamtfinanzierungsvolumen stieg um 2% auf 47,2 Mrd. Schilling,
davon entfielen 42,7 Mrd. Schilling auf Kreditfinanzierungen und 4,5 Mrd. Schilling auf Wertpapierfinanzierungen.
Das Betriebsergebnis erhöhte sich in der AG um 13% auf 320 Mill. Schilling, das EGT konnte um 54% auf 123 Mill. Schilling gesteigert werden. Die Investkredit wird unverändert 10% Dividende
ausschütten. Das Unternehmen befindet sich zu rund 87% im Eigentum von österreichischen Banken, rund 13% werden von Industrieunternehmen und privaten Aktionären gehalten.
Die Investkredit-Gruppe, zu der auch die Kommunalkredit gehört, kam 1998 auf ein Betriebsergebnis von 411,8 (nach rund 393) Mill. Schilling und ein EGT von 196 (nach 164) Mill. Schilling.