Zum Hauptinhalt springen

SPÖ und ÖVP liegen gleichauf

Von WZ Online

Politik

Faymann überholt Pröll in Kanzlerfrage | Laut einer Umfrage, die das Nachrichtenmagazin profil in seiner Montag erscheinenden Ausgabe veröffentlicht, liegen ÖVP und SPÖ zur Zeit gleichauf in der Wählergunst.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Fänden am Sonntag Nationalratswahlen statt, würden laut der vom Meinungsforschungsinstitut Karmasin Motivforschung im Auftrag von "profil" durchgeführten Umfrage 31% der Österreicher ihr Kreuzchen bei der ÖVP setzen (zuletzt 32%), ebenso viele würden für die SPÖ votieren (zuletzt 30%). Die FPÖ käme abermals auf 21%; die Grünen könnten leicht zulegen: von 9 auf nun 10%. Das BZÖ bleibt konstant bei 6%.

Auch in der Kanzlerfrage verliert die ÖVP: Bei der Möglichkeit, den Kanzler direkt zu bestimmen, würden derzeit 24% SPÖ-Chef Werner Faymann wählen (plus 1 Prozentpunkt), ÖVP-Chef Josef Pröll sähen gerne 23% am Kanzlerstuhl (minus 2 Prozentpunkte). FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache käme auf 8% der Stimmen (minus 1 Prozentpunkt), für Grünen-Chefin Eva Glawischnig würden nun 4% votieren (minus 2 Prozentpunkte).