)
Für 1,5 Millionen Euro fliegt Tiger Woods nach Australien, um beim dortigen Masters zu golfen. Die Hälfte des Betrags wird aus Steuermitteln finanziert. Ganz offiziell. Premierminister John Brumby beruft sich auf eine Studie, wonach Australien mit einer Wertschöpfung von rund zehn Millionen rechnen darf, wenn Herr Woods golft. Am Ende sogar ein Riesengeschäft? Derartige Studien werden vor jedem etwas größeren Sportereignis präsentiert, um öffentliche Förderungen zu rechtfertigen. Nach den Ereignissen werden diese Summen von anderen Studien wieder dorthin geschickt, wo sie hergekommen sind, nämlich ins Reich der Fantasie.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Lustig ist in diesem Zusammengang auch der Hinweis von Austria Kärnten auf die Steuerleistung des Klubs von zwei Millionen Euro jährlich. Zur Erklärung: Kärnten ist jener Klub, der gerade eine Subvention über eine Million erbettelt hat und der vom Landesenergieversorger Kelag gesponsert wird.