Zum Hauptinhalt springen

Stichwahl in Polen: Kaczynski holt in Umfragen auf

Von WZ Online

Europaarchiv

Rechtskonservativer punktete offenbar bei Fernsehduell. | Zwei Tage vor der Stichwahl im Rennen um das Präsidentenamt in Polen sehen Meinungsforscher erstmals den rechtskonservativen Bewerber Jaroslaw Kaczynski vorn.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Ex-Premier Kaczynski kann mit 49 Prozent rechnen, sein Gegenspieler Bronislaw Komorowski von der rechtsliberal Regierungspartei PO (Bürgerplattform) mit 47 Prozent, geht aus der Umfrage des Instituts GfK Polonia hervor, die die Zeitung "Rzeczpospolita" in ihrer Online-Ausgabe am Freitag veröffentlichte.

Vier Prozent der Befragten waren unentschlossen. Vor einer Woche hatte Parlamentspräsident (Sejm-Marschall) Komorowski bei diesem Institut mit elf Prozentpunkten (53:42) in Führung gelegen. Politologe Jacek Kloczowski sagte dem Blatt, Kaczynski habe vom letzten Fernsehduell profitiert. Es werde ein Kopf-an-Kopf-Rennen sein, sagte Kloczowski. GfK Polonia hat am Donnerstag 1.000 Menschen befragt.

Beim ersten Wahlgang am 20. Juni hatte Komorowski mit 41,5 Prozent vor Kaczynski (36,4) gelegen. Weil aber keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, müssen die beiden Bestplatzierten am Sonntag (4. Juli) erneut gegeneinender antreten.