Zum Hauptinhalt springen

Stichwort BIG

Von Christine Zeiner

Wirtschaft

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 20 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) wurde 1992 im Rahmen des Privatisierungsprogramms der Regierung gegründet. Bis dahin waren die Bundesbaudirektion Wien bzw. die Bundesgebäudeverwaltungen für die Bundesimmobilien zuständig. Die BIG gehört zu 100% dem Bund. "Erklärte Ziele waren es, Immobilienvermögen und Immobilienbedarf des Bundes nach wirtschaftlichen und marktorientierten Grundsetzen zu organisieren, das Kostenbewusstsein der jeweiligen Nutzressorts zu stärken und eine effiziente Raumbewirtschaft zu erreichen", heißt es auf der BIG-Homepage. Die Gesellschaft erwirbt, verwaltet und veräußert Liegenschaften und errichtet und erhält öffentliche Gebäude. Die BIG ist - gemessen an der Nutzfläche - der größte Immobilienkonzern Österreichs.