Zum Hauptinhalt springen

Stichwort Monopoli

Von Christine Zeiner

Wirtschaft

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 20 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Beratungsstelle Monopoli steht arbeitssuchenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 21 Jahren offen, die aufgrund verschiedener individueller oder sozialer Probleme (Straffälligkeit, Bildungsdefizit, etc.) am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Das Monopoli ist eine Einrichtung des WUK (Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstattenhäuser in der Währinger Straße) und wird vom Arbeitsmarktservice (AMS), Bildungsministerium und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert.

Die drei BeraterInnen und zwei LehrerInnen unterstützen die jungen Menschen dabei, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden bzw. zu erhalten. Sie helfen nicht nur bei Fragen zum Arbeitsmarkt, sondern bieten auch Lernhilfe: Nach einem Erstgespräch werden wöchentliche Lernhilfetermine vereinbart. Diese können die Vorbereitung auf den externen Hauptschulabschluss, Begleitunterricht für Kurse und Berufsschule, Deutsch als Fremdsprache, Lese-Schreib-Rechenhilfe und Lerntechniken beinhalten.

Der Großteil der jungen Erwachsenen sollte beim AMS gemeldet sein - der Anspruch auf Arbeitslosengeld ist aber nicht Voraussetzung, die Beratung in Anspruch zu nehmen, betont das AMS.

http://www.monopoli.wuk.at

1120 Wien, Gierstergasse 8,

Tel: 812 57 21