Die im Specialist Segment der Wiener Börse notierte SW Umwelttechnik AG ist weiter auf Wachstumskurs: Nach einem Rekordjahr 2000 stehen heuer weitere Akquisitionen an.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Angestrebt seien weiterhin ein bis zwei Akquisitionen pro Jahr, betonten die Vorstände des Kärntner Abwasserspezialisten, Karl-Heinz und Bernd Hans Wolschner, gestern in der Bilanzpressekonferenz. Neben einer Produktionsstätte in Ungarn sei eine weitere in Rumänien in Planung, in Polen und Kroatien würden Akquisitionen geprüft.
Für potenzielle größere Zukäufe wurde bereits eine Kapitalerhöhung von 300.000 Stück Aktien genehmigt. Davon Gebrauch machen werde man aber erst, wenn der Kurs der Aktie deutlich höher sei, so der Vorstand.
Die Umsatzerlöse kletterten im abgelaufenen Geschäftsjahr um 56% auf 69 Mill. Euro, davon stammten 50% aus Akquisitionen. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) legte um 198% auf 4 Mill. Euro zu, das EBITDA stieg von 3,7 auf 7,8 Mill. Euro. Die Dividende soll sich unverändert auf 0,75 Euro (10,32 Schilling) belaufen.