Zum Hauptinhalt springen

Teamkicker statt Konkurs

Von Simon Rosner

Kommentare

Der insolvente GAK ist gerettet. Zumindest sagen das die Verantwortlichen des GAK, nachdem sich die Politik gnädig gezeigt hat. Der GAK hatte aber schon mehrfach die Rettung herausposaunt, um dann die Gläubiger wieder vor den Kopf zu stoßen. Handelt es sich hier also um eine endgültige Rettung oder nur um ein Aufschieben des Unvermeidlichen?


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass der unter der Verantwortung des Masseverwalters stehende insolvente Regionalliga-Klub einige Tage vor dem "rettenden" Zugeständnis der ÖVP fünf durchaus bekannte Bundesliga-Spieler verpflichtet hat, darunter den Ex-Teamkicker Roland Kollmann. Woher hat der Verein das Geld für derart teure Spieler? Kommt die Finanzierung von dritter Seite, was anzunehmen ist, ist dies rechtlich korrekt, doch sonderlich gut ist die Optik nicht. Doch beim GAK schert man sich darum ohnehin längst nicht mehr.